Serienende Sex and the City – SO sieht das Ende aus

Nicht viele Serien bekamen ihren eigenen Kinofilm und umso weniger einen zweiten. Doch bei Sex and the City war genau dies der Fall. Von 1998 bis 2004 lief die Serie, die ganze 94 Folgen umfasst und wurde gleich zwei Mal in den Kinos präsentiert. Vier New Yorker Girls wie man sie sich vorstellt: Glamourös gekleidet und tratschend über die erlebten Bettgeschichten. Doch endet die Serie nicht, mit dem sie begonnen hat.
Achtung Spoiler! Dieser Text verrät dir das Ende der Serie und kann dir eventuell den Spaß an der Serie nehmen, wenn du noch nicht alle Folgen gesehen hast.

Sex and the City Cover

Das zweigeteilte Ende beginnt damit, dass Carrie von Big aufgehalten wird, als sie sich mit ihren Freundinnen zu dem Abschiedsessen treffen will. Er hofft um eine letzte Chance, die sie aber abweist und ihn auffordert, sie in Frieden zu lassen, da sie nach Paris zu Aleksandr zieht. Nach dem Essen fliegt Carrie nach Paris. Dort lernt sie seine Tochter kennen, doch die beiden scheinen sich nicht zu verstehen. Bereits nach kurzer Zeit bemerkt sie, dass ihre neue Liebe nur wenig Zeit für sie hat und sie sich deshalb einsam fühlt.

Während einer Entdeckungstour durch Paris plumpst sie auf den Boden. Zu ihrem Glück verliert sie ihre liebste Kette. An dem nächsten Münztelefon angekommen, ruft sie Aleksandr an, der aber keine Zeit für unwichtige Gespräche hat. Die nächste an der Leitung ist Miranda, die ihr vorschlägt zurück zu kommen. Das lehnt sie ab. Während des Gesprächs erzählt Carrie, dass sie oft an Big denken muss.

Zur selben Zeit in New York inspiziert Charlotte die Wohnung von Carrie, um zu sehen, ob alles in Ordnung wäre. Im gleichen Moment ruft Big auf Carries Telefon an und spricht auf den Anrufbeantworter. Charlotte hört ihm gewissenhaft zu, ergreift das Telefon und vereinbart ein Treffen mit ihm und den Mädchen. Bei dem Treffen fragt er die Freundinnen nach ihrer Meinung, ob er sie in Ruhe lassen oder nach Paris fliegen und um sie kämpfen solle.
Nach einem Treffen mit Alexandrs Exfrau, zu dem er selbst nicht erscheinen konnte, begibt sich Carrie auf Klamottensuche. Unterdessen stellt Steve fest, dass Mary nicht ganz bei Verstand ist. Er lässt sie untersuchen. Es wird festgestellt, dass sie vor kurzem einen Schlaganfall erlitte haben muss, der zu Gedächtnisverlust geführt hat. Nach einem kurzen hin und her mit Miranda, wird Mary bei den beiden einziehen.

Wieder einmal alleine durch Paris wandernd entdeckt Carrie ihr Buch in einem Laden. Ihr wird angeboten als Autorin an einer Party teilzunehmen. Doch diese und Alexandrs Ausstellungseröffnung überschneiden sich. Sie entscheidet sich erst mit Alexandr zu gehen, doch als er ihr wieder einmal keine Beachtung schenkt, ändert sie ihre Meinung und geht zum Buchladen. Dort stellt sie fest, dass die Party bereits vorüber ist.

Nach der Ausstellung gesteht sie Alexandr, dass sie auf die Weise, wie die beiden leben, nicht mehr mit ihm zusammen sein kann. Unbeabsichtigt ohrfeigt er sie und entschuldigt sich dafür. Doch Carrie verlässt das Zimmer und trifft auf Big. Dort gesteht er ihr, dass sie die „Eine“ für ihn wäre. Da bittet sie ihn sie wieder nach New York mit zu nehmen.

Dort angekommen bringt er sie zu ihrer Wohnung. Zu seiner Überraschung lädt sie ihn zu sich ein. Bei einem Klatsch am nächsten Tag mit ihren Freundinnen fällt auch Bigs Name. Er heißt John.
Eine erfolgreiche Serie mit einem erfolgreichen Happy End.

Games of Thrones Cover Warehouse 13 Warehouse 13

Copyright by tvTarife.de - Impressum & Datenschutz

4.7 von 5.00 - 223 Bewertungen