Die finale Episode gliedert sich in zwei Teile und zum ersten Mal in der gesamten Serie kommt es einem so vor, als wäre dieser Einsatz etwas vollkommen anderes, als es die bisher erlebten waren. Im ersten Teil scheint die Einheit machtlos und hilflos. Eine Bombe wird in der Notrufzentrale der Stadt gefunden, doch erfolgen die Explosionen in anderen und unterschiedlichen Gebäuden. Dabei wird Donna bei einer der Explosionen getötet. So wird die Suche nach dem Schuldigen schwerer und vor allem gefährlicher. Jetzt kann es jeden treffen und nicht nur die Einheit, sondern auch die liebsten Menschen um sie herum. Denn wenn Jemand zu einem solchen Akt in der Lage ist, was ist dann das Nächste, dass er geplant hat? Keine Spur zu dem Täter und so bleibt den Mitgliedern der Einheit lediglich die Hilfe bei den Opfern und Verletzten der Explosionen über. Im zweiten Teil geht es darum, dass Parker eine gefundene Bombe zu entschärfen versucht. Dabei handelt es sich um eine schmutzige Bombe, die die gesamte Stadt verseuchen würde. Nebenbei ist er in eine Schießerei mit dem Bombenleger verwickelt und wird von insgesamt drei Kugeln getroffen. Wie ein stahlharter Mann macht er jedoch weiter mit der Entschärfung der Bombe. Zum Ende des Zweiteilers treffen sich die Mitglieder der Einheit ein Jahr nach den Anschlägen auf Toronto im Besprechungsraum. Den Zuschauer treffen viele glückliche Momente der Figuren. Sam und Jules haben ein Baby bekommen, Mike ist mit Winnie zusammen gekommen und der Chef der Truppe ist mit Marina liiert.
So findet die Serie einen gelungenen Abschied, der einem Tränen über das Gesicht wandern lässt, aber auch ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Denn es ist ein Ende für die Geschichte von Team One, aber ein neuer Lebensabschnitt für die Charaktere.